Zum Hauptinhalt springen
elarifynova Logo elarifynova

Finanzen verstehen. Budgets meistern. Zukunft sichern.

Viele denken, Budgetplanung sei kompliziert. Ist sie nicht. Wir zeigen dir in kleinen Schritten, wie du deine kurzfristigen Ausgaben im Griff behältst – ohne Stress, ohne Fachbegriffe, die keiner braucht.

Jetzt informieren
Teilnehmer beim strukturierten Finanzlernen

Wie wir dich begleiten

Unser Programm basiert auf echten Erfahrungen. Keine theoretischen Konzepte, die in der Praxis nicht funktionieren. Nur das, was wirklich hilft, wenn am Monatsende das Geld knapp wird.

1

Grundlagen schaffen

Wir starten dort, wo du stehst. Mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme deiner aktuellen Situation – ohne Bewertung, nur mit Fakten.

2

Ausgaben sortieren

Nicht alle Kosten sind gleich. Wir zeigen dir, welche Ausgaben wirklich notwendig sind und wo du Spielraum hast.

3

Puffer aufbauen

Ein kleiner Notgroschen verändert alles. Wir entwickeln realistische Strategien, um schrittweise Reserven anzulegen.

4

Schulden reduzieren

Falls du mit Verbindlichkeiten kämpfst: Wir erarbeiten einen klaren Plan, wie du diese Stück für Stück abbaust.

5

Gewohnheiten ändern

Langfristig zählt nur, was zur Routine wird. Wir helfen dir, neue finanzielle Gewohnheiten zu etablieren, die bleiben.

6

Fortschritt messen

Jeden Monat schauen wir gemeinsam, was funktioniert hat und was nicht. So bleibst du auf Kurs.

Programmleiter Henrik Brunner

Henrik Brunner

Programmleiter & Finanzcoach

Ich habe selbst erlebt, wie es ist, wenn am 20. des Monats kein Geld mehr da ist. Als Student in Berlin hatte ich drei Nebenjobs und trotzdem kaum Überblick. Das hat mich frustriert – und motiviert, es anders zu machen.

Heute begleite ich Menschen, die ihre Finanzen in den Griff bekommen wollen. Nicht mit komplizierten Theorien, sondern mit einfachen Methoden, die ich selbst getestet habe. Mein Ziel: Dass du nach ein paar Wochen merkst, wie viel ruhiger du schläfst, wenn du weißt, was auf deinem Konto passiert.

Die Kurse starten im Oktober 2025 wieder. Bis dahin kannst du dich unverbindlich bei mir melden, wenn du Fragen hast.

Was du konkret lernst

Keine abstrakten Finanzmodelle. Stattdessen praktische Werkzeuge für deinen Alltag.

Praxisorientiertes Finanztraining in Kleingruppen

Haushaltsbuch ohne Stress

Wir nutzen einfache Tabellen, keine komplizierten Apps. Du lernst, deine Ausgaben in 15 Minuten pro Woche zu tracken – mehr Zeit brauchst du nicht.

Versteckte Kostenfresser finden

Abos, die du längst nicht mehr nutzt. Versicherungen, die doppelt abgeschlossen sind. Wir durchleuchten deine Fixkosten und finden oft 50-100 Euro Einsparpotenzial pro Monat.

Notfallfonds anlegen

Schon 500 Euro Rücklage machen einen großen Unterschied. Wir erarbeiten einen realistischen Sparplan, der zu deinem Einkommen passt.

Mit Banken reden

Dispozinsen senken, Kreditraten neu verhandeln – wir zeigen dir, wie du souverän Gespräche mit deiner Bank führst.

Teilnehmerin Signe Østergård

„Vorher hatte ich null Durchblick. Jetzt sehe ich genau, wohin mein Geld geht. Das Beste: Ich habe zum ersten Mal seit Jahren einen kleinen Puffer auf dem Konto. Das gibt ein unfassbar gutes Gefühl."

Signe Østergård
Teilnehmerin Kurs März 2025